• Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
QUER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
PRINT MAGAZIN
  • Login
Dienstag, Januar 19, 2021
  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar
QUER!
  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar
QUER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Tirol testet: Start mit Softwareproblemen des Bundes

Negativ Getestete erhalten vorerst keine oder verspätet Benachrichtigung

Christian Mey Von Christian Mey
04.12.2020, 09:31
in #CoronaUpdate
Reading Time: 2min Lesezeit
27 positive Coronafälle in SPAR Zentrale Wörgl

Symbolfoto: iStock

247
LESER

Drei Tage lang soll von Freitag bis Sonntag Tirols Bevölkerung mit Massentests auf SARS-Cov-2 getestet werden, um vor allem asymptomatische Krankheitsverläufe zu erkennen. Vom Bund werden dafür nicht nur die dafür nötigen Antigentests zur Verfügung gestellt; auch eine Software mit der die getesteten Personen und deren Ergebnisse erfasst werden sollten, wurde entwickelt. Doch diese Applikation habe “technische Probleme”, heißt es in einer Mail am Donnerstag Abend an die Bürgeremeister der 279 Tiroler Gemeinden. Da es auch über Nacht nicht gelungen ist, diese Probleme in den Griff zu bekommen, greift jetzt das Land Tirol auf eine analoge Erfassung als Plan B zurück.

Die flächendeckende Corona-Testung „Tirol testet“ wird in Tirol aktuell über das eigene Tool der Leitstelle Tirol abgewickelt. Der ursprüngliche Plan, die Testaktion mit der vom Bund zur Verfügung gestellten zentralen Software durchzuführen, musste heute am frühen Morgen nach stundenlangen Testungen durch IT-ExpertInnen des Landes Tirol vorerst verworfen werden. Im Sinne der Datensicherheit geht das Land Tirol nun auf Nummer sicher und führt die Testung gemeinsam mit den Gemeinden mit dem eigenen, bewährten System über 1450 durch. Das 1450-Tool kommt in Tirol bereits seit Monaten zum Einsatz, funktioniert bestens und hat sich bewährt. Dieses System war als Rückfallsebene vorgesehen und wird nun aktiviert.

Negativ Getestete keine oder späte Nachricht

Mit dem IT-System der Leitstelle Tirol ist gewährleistet, dass alle positiv getesteten Personen automatisiert zeitnah nach der Testung informiert werden und aufgefordert werden, eine PCR-Testung durchzuführen. Neu ist: Die getesteten Personen werden aktuell in den Gemeinden informiert, dass alle negativ getesteten Personen vorerst nur verspätet oder keine Benachrichtigung erhalten. „Somit können alle Personen, die innerhalb von etwa fünf Stunden nach der Testung kein Benachrichtigung erhalten haben, davon ausgehen, dass ihre Testungen negativ sind. Es sind dann für diese Personen keine weiteren Schritte zu setzen“, informiert Rizzoli

Verwandte Artikel

Platter: “Müssen Überlastung des Gesundheitssystems um jeden Preis verhindern.”

Im Bildungsbereich gilt nach wie vor Ampelfarbe Gelb

Man kann sich nicht aus der Verantwortung stehlen

Ampelchaos und Sorglosigkeit sorgen für Kritik

Voriger Artikel

LH Platter: “50 Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr”

Nächster Artikel

Fachkräftemangel trotz hoher Arbeitslosigkeit

VerwandteArtikel

Keine Skitouren oder Bergwanderungen
#CoronaUpdate

Platter: “Müssen Überlastung des Gesundheitssystems um jeden Preis verhindern.”

27. Oktober 2020
Im Bildungsbereich gilt nach wie vor Ampelfarbe Gelb
#CoronaUpdate

Im Bildungsbereich gilt nach wie vor Ampelfarbe Gelb

15. September 2020
Wenn Panoramabilder zeigen, wie eng das eigene Sichtfeld ist
#CoronaUpdate

Man kann sich nicht aus der Verantwortung stehlen

15. September 2020
Ampelchaos und Sorglosigkeit sorgen für Kritik
#CoronaUpdate

Ampelchaos und Sorglosigkeit sorgen für Kritik

15. September 2020
27 positive Coronafälle in SPAR Zentrale Wörgl
#CoronaUpdate

Coronavirus: Öffentlicher Aufruf für Lokal „Auracher Löchl“ in Kufstein

8. September 2020
Drive-In für Corona Screenings startet morgen in Kufstein
#CoronaUpdate

Öffentlicher Aufruf für Besucher der Tanzbodenalm in Söll

4. September 2020
Weiterladen

Neueste Artikel

27 positive Coronafälle in SPAR Zentrale Wörgl

Tirol testet: Start mit Softwareproblemen des Bundes

4. Dezember 2020
Keine Skitouren oder Bergwanderungen

LH Platter: “50 Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr”

2. Dezember 2020
Pirlo testete gesamte Belegschaft auf Corona

Pirlo testete gesamte Belegschaft auf Corona

26. November 2020
Aus für Feuerwerke am Wilden Kaiser

Aus für Feuerwerke am Wilden Kaiser

26. November 2020
QUER!

Folge uns

Nach Kategorie durchsuchen

    Please install/update and activate JNews Instagram plugin.

Seiten

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Rechtliche Hinweise
  • #Corona Update
  • Resorts
  • Aus der Region
  • Kommentar

© Copyright 2020 MEY.MEDIA e.U., alle Rechte vorbehalten

  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar

© Copyright 2020 MEY.MEDIA e.U., alle Rechte vorbehalten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In