• Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
QUER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
PRINT MAGAZIN
  • Login
Dienstag, Januar 19, 2021
  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar
QUER!
  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar
QUER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Platter: “Müssen Überlastung des Gesundheitssystems um jeden Preis verhindern.”

Christian Mey Von Christian Mey
27.10.2020, 16:49
in #CoronaUpdate
Reading Time: 3min Lesezeit
Keine Skitouren oder Bergwanderungen

Landeshauptmann Günther Platter. Foto: Blickfang

256
LESER

Als „durchaus ernst“ bezeichnen heute Tirols Landeshauptmann Günther Platter und der Direktor der Innsbrucker Universitätsklinik für Innere Medizin, Günter Weiss, die neuerlichen starken Steigerungen bei den Spitalskapazitäten durch Corona-PatientInnen in den letzten Tagen. Während Ende letzter Woche noch 107 Corona-Infizierte stationär behandelt wurden und acht davon auf Intensivstationen, so sind es heute bereits 152 Personen, die in Tirols Krankenhäusern behandelt werden müssen, davon 18 intensivmedizinisch.

Die Zahlen gehen aus einer ganz aktuellen Erhebung des Landeseinsatzstabes am heutigen Vormittag bei den Tiroler Krankenanstalten und Spitälern hervor. „Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um eine Überforderung unseres Gesundheitssystems zu verhindern“, warnt Tirols Landeshauptmann. „Es gibt derzeit einen deutlich steigenden Trend bei den Coronavirus-PatientInnen, die im Krankenhaus behandelt werden bzw. intensivmedizinisch betreut werden müssen. Wir müssen mit aller Kraft verhindern, dass sich das Virus allen voran in älteren Bevölkerungsgruppen und bei Risikopersonen ungebremst ausbreiten kann, um unser Gesundheitssystem nicht an den Rand des Machbaren zu bringen“, ergänzt Weiss. „Es braucht gerade jetzt Eigenverantwortung von jedem Einzelnen von uns. Jeder von uns kann dazu beitragen, dass es nicht zu einer Gefährdung unserer Gesundheitsversorgung und unserer Lebensgrundlagen kommt, etwa mit dem Einschränken von sozialen Kontakten oder den so wichtigen Hygienemaßnahmen inklusive Abstandhalten“, mahnen LH Platter und Direktor Weiss unisono ein.

Derzeit seien die Krankenhauskapazitäten noch nicht am Limit. „Im heurigen Frühjahr hatten wir in Tirol bis zu 218 hospitalisierte Corona-PatientInnen und davon bis zu 65 auf Intensivstationen. Und auch zu diesem Zeitpunkt waren die Tiroler Krankenanstalten noch nicht an der Überlastungsgrenze angelangt“, so der Landeshauptmann. Dennoch werde die Situation von den Einsatzstäben weiterhin täglich neu bewertet und dabei auch mit Sorge verfolgt, dass es derzeit einen deutlich steigenden Trend bei den Coronavirus-PatientInnen gebe.

Die meisten Coronaerkrankten, nämlich aktuell 59, werden an der Innsbrucker Klinik betreut, gefolgt vom Krankenhaus Schwaz mit 25, dem Krankenhaus Kufstein mit 21 Erkrankten, dem Krankenhaus Zams und dem Krankenhaus Hall mit jeweils 13 Erkrankten, dem Krankenhaus St. Johann in Tirol mit sieben Erkrankten, dem Krankenhaus Natters mit sechs Erkrankten, dem Krankenhaus Lienz mit fünf Erkrankten und dem Krankenhaus Reutte mit drei Erkrankten. Davon befinden sich zehn PatientInnen an der Innsbrucker Klinik, jeweils zwei PatientInnen in den Krankenhäusern Hall, Schwaz und Zams sowie jeweils eine PatientIn in den Krankenhäusern Reutte und Lienz in intensivmedizinischer Behandlung.

Verwandte Artikel

Tirol testet: Start mit Softwareproblemen des Bundes

Im Bildungsbereich gilt nach wie vor Ampelfarbe Gelb

Man kann sich nicht aus der Verantwortung stehlen

Ampelchaos und Sorglosigkeit sorgen für Kritik

Voriger Artikel

Elf Personen mit VW Golf in Wildschönau abgestürzt

Nächster Artikel

“Bei Sandoz setzen wir bewusst auf Diversität. Das macht uns produktiver.”

VerwandteArtikel

27 positive Coronafälle in SPAR Zentrale Wörgl
#CoronaUpdate

Tirol testet: Start mit Softwareproblemen des Bundes

4. Dezember 2020
Im Bildungsbereich gilt nach wie vor Ampelfarbe Gelb
#CoronaUpdate

Im Bildungsbereich gilt nach wie vor Ampelfarbe Gelb

15. September 2020
Wenn Panoramabilder zeigen, wie eng das eigene Sichtfeld ist
#CoronaUpdate

Man kann sich nicht aus der Verantwortung stehlen

15. September 2020
Ampelchaos und Sorglosigkeit sorgen für Kritik
#CoronaUpdate

Ampelchaos und Sorglosigkeit sorgen für Kritik

15. September 2020
27 positive Coronafälle in SPAR Zentrale Wörgl
#CoronaUpdate

Coronavirus: Öffentlicher Aufruf für Lokal „Auracher Löchl“ in Kufstein

8. September 2020
Drive-In für Corona Screenings startet morgen in Kufstein
#CoronaUpdate

Öffentlicher Aufruf für Besucher der Tanzbodenalm in Söll

4. September 2020
Weiterladen

Neueste Artikel

27 positive Coronafälle in SPAR Zentrale Wörgl

Tirol testet: Start mit Softwareproblemen des Bundes

4. Dezember 2020
Keine Skitouren oder Bergwanderungen

LH Platter: “50 Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr”

2. Dezember 2020
Pirlo testete gesamte Belegschaft auf Corona

Pirlo testete gesamte Belegschaft auf Corona

26. November 2020
Aus für Feuerwerke am Wilden Kaiser

Aus für Feuerwerke am Wilden Kaiser

26. November 2020
QUER!

Folge uns

Nach Kategorie durchsuchen

    Please install/update and activate JNews Instagram plugin.

Seiten

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Rechtliche Hinweise
  • #Corona Update
  • Resorts
  • Aus der Region
  • Kommentar

© Copyright 2020 MEY.MEDIA e.U., alle Rechte vorbehalten

  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar

© Copyright 2020 MEY.MEDIA e.U., alle Rechte vorbehalten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In