Bereits vor drei Jahren haben die Stadtwerke Kufstein mit ihrem Tochterunternehmen Kufgem die Lehrlingsakadamie gegründet, um die Ausbildung künftiger Fachkräfte attraktiver zu machen. Erstmals wird in diesem Jahr ein Lehrling des Industrieunternehmens STIHL Tirol bei Modulen der Fachausbildung teilnehmen. Bereits seit letztem Jahr absolvieren bis zu zehn Lehrlinge des Kufsteiner Verpackungsexperten Pirlo Kurse der Allgemeinausbildung in der Lehrlingsakademie. „Von einer Kooperation bei der Lehrlingsausbildung profitieren sowohl die Lehrlinge, als auch die teilnehmenden Unternehmen“, erklärt Lisa Noggler, Leiterin der Lehrlingsakademie. Claudia Bergmann von STIHL Tirol ergänzt: „Das Tiroler Unterland braucht gut ausgebildete Fachkräfte, es macht Sinn, unsere Kräfte hier zu bündeln.“
Jetzt schon bewerben
Interessierte junge Menschen können sich jetzt schon bei den Lehrlingsbetreuerinnen melden: „Wir unterstützen gerne bei der Orientierung und der Wahl des passenden Lehrberufs“, so Stephanie Winkler von den Stadtwerken Kufstein. Es wird laufend die Möglichkeit für Schnuppertage geboten, um die Ausbildung in den beiden Unternehmen kennenzulernen. Für die IT-Lehrberufe organisiert Kufgem im Frühjahr 2021 ein Lehrlingscasting.
Die angebotenen Lehrberufe:
- Informationstechnologie
- Applikationsentwicklung – Coding
- Elektrotechnik
- Elektronik
- Bürokaufmann/-frau
- EDV-Kaufmann/-frau