STIHL Tirol in Langkampfen zählt zu den größten Arbeitgebern im Bezirk Kufstein. Die STIHL Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt eine Vielzahl an Produkten für die Gartenarbeit und Landschaftspflege.
STIHL Tirol, der österreichische Produktionsstandort der Unternehmensgruppe, fertigt seit vielen Jahren STIHL Akku-Produkte, darunter auch leistungsstarke und qualitativ hochwertige Rasenmäher mit Akku-Antrieb für den heimischen Garten. Für diese Gartensaison wurde das Produktionsprogramm um den Akku-Rasenmäher RMA 765 V für professionelle Anwendungen erweitert.
„Der Rasenmäher als klassisches Einstiegsprodukt im Markt für Gartengeräte ist ein wichtiges Segment für das Unternehmen. Die Nachfrage nach Akku-Rasenmähern ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und ich freue mich, dass STIHL Tirol nun auch Akku-Rasenmäher für Profis produziert. Mit diesem Schritt setzt die STIHL Gruppe einen wichtigen strategischen Schritt für unseren Standort in Langkampfen“, betont Clemens Schaller, Geschäftsführer von STIHL Tirol.
Der Akku-Rasenmäher RMA 765 V ist für Anwender in Garten- und Landschaftsbaubetrieben sowie in kommunalen Einrichtungen konzipiert und hat dieser anspruchsvollen Kundengruppe einiges zu bieten. Besonders eignet sich das Gerät für die professionelle Grünpflege in lärmsensiblen Bereichen, da es leise und abgasfrei arbeitet. Es kann somit beispielsweise im Umfeld von Krankenhäusern oder Wohngebieten eingesetzt werden. Die Ansprüche von Profis an einen Akku-Rasenmäher sind hoch: So sind zum Beispiel Anforderungen an die Geräteergonomie, die einfache Manövrierbarkeit und die Gesamtbetriebszeit eines Mähers genauso zu beachten wie das Gewicht. Der intensive, tägliche Gebrauch und häufige Transport des Geräts muss so belastungsarm wie möglich erfolgen. Um die hohen Kundenanforderungen zu erreichen, wurden bei STIHL Tirol zahlreiche entwicklungs- und produktionstechnische Maßnahmen umgesetzt, bevor der erste Profi-Rasenmäher mit Akku-Antrieb vom Montageband lief.