• Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
QUER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
PRINT MAGAZIN
  • Login
Donnerstag, Januar 21, 2021
  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar
QUER!
  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar
QUER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Start für Unterführung in Scheffau 2021

Christian Mey Von Christian Mey
17.06.2020, 15:54
in Scheffau, Verkehr
Reading Time: 5min Lesezeit
Start für Unterführung in Scheffau 2021

Vorstand der Abteilung Verkehr und Straße des Landes Tirol, LH Günther Platter sowie LHStv Josef Geisler und Bgm. Christian Tschugg bei der Präsentation des Straßenbauprojektes in Scheffau.

603
LESER

Nachdem in den vergangenen Jahren sukzessive der Lärmschutz und der Verkehrsfluss an der B 178 erst in Söll und dann in Ellmau verbessert wurde, soll jetzt ab 2021 auch Scheffau eine neue Unterflurtrasse bekommen. Damit werden die Ortsteile Blaiken, Dorf und Schwarzach wieder zusammengeführt. 80% der vom Lärm betroffenen Haushalte sollen damit eine wesentliche Verbesserung erfahren. Kostenpunkt 35 Millionen Euro. Fertigstellung in rund drei Jahren.

Visualisierung durch das Land Tirol

Bereits in den 90ern wurde zum ersten Mal über den Lärmschutz entlang der B 178 von Wörgl ins Söllandl nachgedacht. Während ab 2003 von Kirchbichl über Söll und Ellmau alle großen Orte entlang der vielbefahrenen Straße sukkzessive moderne Verkehrslösungen mit Tunnels, Unterführungen und Lärmschutzwänden erhielten, musste Scheffau warten. Inzwischen rauschen an Spitzentagen rund 30.000 Fahrzeuge durch das Dorf. Besonders betroffen die Ortsteile Schwarzach und Blaiken. Aber auch die Bergbahnen und die südlich der Bundesstraße angesiedelten Betriebe sind vom eigentlichen Ortskern durch die viel befahren Straße abgetrennt. Umso erfreuter zeigt sich Bürgermeister Christian Tschugg darüber, dass nun endlich der Startschuss erfolgen soll. Umso mehr, weil der geplante Baubeginn für 2021 durch notwendig gewordenen Verkehrsmaßnahmen im Oberland erneut verschoben werden sollte. Doch die anstehende Rezession verlange konjunkturbelebende Maßnahmen, betont Landeshauptmann Günther Platter anlässlich eines Pressegesprächs im Scheffau. Und so bleibt es beim ursprünglich geplanten Termin. 

„Wir ziehen dieses Straßenbauprojekt vor und beginnen noch im heurigen Jahr mit den Vorarbeiten. Die Hauptarbeiten sollen dann bereits im Frühsommer 2021 starten. Mit dem raschen Baubeginn entlastet das Land Tirol nicht nur die Bevölkerung, sondern leistet einen Beitrag zur Förderung der heimischen Wirtschaft und zur Stärkung des Arbeitsmarktes“, gibt LH Günther Plattergemeinsam mit LHStv Josef Geisler und Bgm Christian Tschugg bei einem Lokalaugenschein an der B 178 bekannt. Die notwendigen Behördenverfahren laufen bereits. Sind diese abgeschlossen, erfolgen Ausschreibung und Vergabe des Bauprojekts. Derzeit wird mit Hochdruck an den Ausschreibungsunterlagen gearbeitet. Aufgrund des ehrgeizigen Zeitplans liegt derzeit noch keine detaillierte Kostenschätzung vor. Die Gesamtinvestition inklusiver aller Begleitmaßnahmen wird bei rund 35 Millionen Euro liegen. Die Bauzeit beträgt etwa drei Jahre.

Verwandte Artikel

Kulinarik-Wochen in Scheffau starten

25 Bergretter und zwei Hubschrauber am Wilden Kaiser im Einsatz

12.207 Lenker tirolweit mit Handy am Steuer ertappt

Tödlicher Mopedunfall in Wildschönau

“Wir ziehen dieses Straßenbauprojekt vor und beginnen noch im heurigen Jahr mit den Vorarbeiten.”
Landeshauptmann Günther Platter

Ganzheitliches Infrastrukturprojekt

Auf einer Gesamtlänge von einem Kilometer auf Höhe der Ortsteile Blaiken bis Oberau erhält die B 178 ein völlig neues Gesicht. „Für die AnrainerInnen bringt die Unterflurtrasse eine deutliche Reduktion der Verkehrs- und Lärmbelastung. Wir schauen bei diesem Projekt nicht nur auf den motorisierten Verkehr, sondern berücksichtigen alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer“, verweisen LHStv Geisler und Bgm Tschugg auf den ganzheitlichen Ansatz.

Kernstück des Bauprojekts ist eine 430 Meter lange Unterflurtrasse. Der Durchzugsverkehr der B 178 taucht in diesem Bereich unter den Trattenbach ab. Auf dem Deckel der Unterflurtrasse fließt der innerörtliche Verkehr auf niveaufreien Zu- und Abfahrten zu den Ortsteilen Blaiken, Schwarzach und Oberau, den Bergbahnen Scheffau und diversen Betrieben. Außerdem werden mit der L 207 Hintersteinersee Straße das Ortszentrum von Scheffau und der Hintersteinersee an die B 178 angebunden.

„Für die AnrainerInnen bringt die Unterflurtrasse eine deutliche Reduktion der Verkehrs- und Lärmbelastung.”
Bürgermeister Christian Tschugg

Verbesserungen gibt es für den überörtlichen Radweg, das Gehsteignetz wird ausgebaut. Für eine weitere Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs sorgen die neuen Busbuchten. Die Lärmbelastung wird nach Realisierung der Unterflurtrasse und der 400 Laufmeter Lärmschutzwände um bis zu ein Drittel sinken.

Für Christian Molzer, Vorstand der Abteilung Verkehr und Straße, ist das Projekt in Scheffau unter anderem wegen der Grundwassersituation und der Bäche eines der bislang komplexesten Bauvorhaben entlang der B 178 Loferer Straße: „Nachdem die Baumaßnahmen der Wildbach- und Lawinenverbauung am Trattenbach abgeschlossen sind, errichten wir seitens der Landesstraßenverwaltung einen neuen Durchlass. Ein weiterer Schritt ist die Verlegung der Weißache Richtung Süden, die wir ebenfalls noch heuer in Angriff nehmen.“ Auch zahlreiche Leitungen müssen vor Beginn der Hauptarbeiten im kommenden Jahr noch verlegt werden. Rund 80% der verkehrsgeplagten Haushalte sollen dann eine wesentliche Verbesserung erfahren. 

Nach der umweltgerechten Umgestaltung der B 178 in Going im Jahr 2008, in Söll im Jahr 2012 und in Ellmau im Jahr 2016 wird nun auch bald in Scheffau die Verkehrs- und Lärmbelastung an der B 178 Loferer Straße deutlich reduziert und die Verkehrssicherheit erheblich gesteigert.

Voriger Artikel

Der Förderfall Operettensommer

Nächster Artikel

Fake it, until you make it

VerwandteArtikel

Kulinarik-Wochen in Scheffau starten
Kulinarik

Kulinarik-Wochen in Scheffau starten

3. September 2020
25 Bergretter und zwei Hubschrauber am Wilden Kaiser im Einsatz
Chronik

25 Bergretter und zwei Hubschrauber am Wilden Kaiser im Einsatz

30. August 2020
12.207 Lenker tirolweit mit Handy am Steuer ertappt
Verkehr

12.207 Lenker tirolweit mit Handy am Steuer ertappt

25. August 2020
Tödlicher Mopedunfall in Wildschönau
Verkehr

Tödlicher Mopedunfall in Wildschönau

9. August 2020
Kufstein Nord am Wochenende teilweise gesperrt
Kufstein

Kufstein Nord am Wochenende teilweise gesperrt

26. Juni 2020
Mehr Lärm in Kufstein trotz neuem Lärmschutz
Chronik

Mehr Lärm in Kufstein trotz neuem Lärmschutz

25. Mai 2020
Weiterladen

Neueste Artikel

27 positive Coronafälle in SPAR Zentrale Wörgl

Tirol testet: Start mit Softwareproblemen des Bundes

4. Dezember 2020
Keine Skitouren oder Bergwanderungen

LH Platter: “50 Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr”

2. Dezember 2020
Pirlo testete gesamte Belegschaft auf Corona

Pirlo testete gesamte Belegschaft auf Corona

26. November 2020
Aus für Feuerwerke am Wilden Kaiser

Aus für Feuerwerke am Wilden Kaiser

26. November 2020
QUER!

Folge uns

Nach Kategorie durchsuchen

    Please install/update and activate JNews Instagram plugin.

Seiten

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Rechtliche Hinweise
  • #Corona Update
  • Resorts
  • Aus der Region
  • Kommentar

© Copyright 2020 MEY.MEDIA e.U., alle Rechte vorbehalten

  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar

© Copyright 2020 MEY.MEDIA e.U., alle Rechte vorbehalten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In