• Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
QUER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
PRINT MAGAZIN
  • Login
Sonntag, Januar 17, 2021
  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar
QUER!
  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar
QUER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Wenn Panoramabilder zeigen, wie eng das eigene Sichtfeld ist

Christian Mey Von Christian Mey
17.04.2020, 18:01
in Kommentar
Reading Time: 2min Lesezeit
Wenn Panoramabilder zeigen, wie eng das eigene Sichtfeld ist
472
LESER

Verwandte Artikel

Krumschnabel zeigt Nerven statt Führung

Wie das Kaisertal zum politischen Fiasko für Kufstein wird

Wie heißt es im Lotto so schön: alles ist möglich.

Wir werden weiter Fragen stellen. Sachlich. Kritisch. Und so oft, wie nötig.

Ich kann mich noch gut erinnern, als das Bezirkskrankenhaus Kufstein mitten in der Festungsstadt zu finden war. Großteils auf dem Gelände, wo heute die Fachhochschule Kufstein steht. Nach Jahrzehnten der Nutzung ein heruntergekommener Baukörper, der Anfang des ersten Jahrzehnts geschliffen wurde. Direkt daran grenzend das Schwesternheim. Dahinter ein morscher Zaun, der das Krankenhausgelände von einer kleinen asphaltierten Fläche trennte, auf der man sich zu Konzerten im damaligen Musikpavillon traf. Angrenzend an den Franz-Josef-Platz das ehemalige Lechner-Haus, um das Gemeinderat Horst Steiner wie ein Löwe kämpfte, bis es vor rund 15 Jahren der Spitzhacke zum Opfer fiel. Während auf der einen Seite Zug um Zug die Fachhochschule als neues, modernes und zukunftsweisendes Bildungszentrum errichtet wurde, fristete der vordere Teil mal etwas grüner, mal etwas brauner konzeptlos sein Dasein; wie eine offene Wunde mitten im Zentrum der Festungsstadt. Stadtpark geht anders. Und trotzdem erhitzen sich die Gemüter der Festungsstadt seit Monaten regelmäßig an der Neugestaltung einer Fläche, die bisher mehr städtebaulicher Zufall als durchdachte Planung war. Kaum wird es still um den Park wird die Diskussion mit neuen Panoramabildern angeheizt, die – wie soll es anders sein – nur Pflastersteine zeigen, um sich von der sozialen Community die Bestätigung zu holen, dass das was man sieht … man will es kaum glauben … Pflastersteine sind. Zugegeben, dort sind auch Pflanzenkübel, farbig. Und Bäume und Bänke. Vor allem ist dort aber eines: ein Konzept, das in seiner ganzheitlichen Betrachtung erstmals den Begriff Stadtpark verdient hat und darüber hinaus nach Fertigstellung wohl mehr gestaltete Grünfläche vorweisen kann als jede Nutzung zuvor. Natürlich kann man sich darüber lustig machen, natürlich darf man Kritik daran üben, natürlich darf man seine Meinung dazu kundtun. Das ist ein Grundrecht. Und das muss so bleiben. Man muss sich dabei aber auch im Klaren sein, dass man selbst mit Panoramabildern zeigen kann, wie eng das eigene Sichtfeld ist und damit mehr über sich selbst preisgibt, als über den neuen Stadtpark Kufstein.

Zum Bericht: Stadtpark bleibt Zankapfel in Kufstein

Tags: Stadtpark
Voriger Artikel

Baustart für neue Salvista erfolgt

Nächster Artikel

Stadtpark bleibt Zankapfel in Kufstein

VerwandteArtikel

Krumschnabel zeigt Nerven statt Führung
Kommentar

Krumschnabel zeigt Nerven statt Führung

18. November 2020
Wie das Kaisertal zum politischen Fiasko für Kufstein wird

Wie das Kaisertal zum politischen Fiasko für Kufstein wird

10. November 2020
Wie heißt es im Lotto so schön: alles ist möglich.
Chronik

Wie heißt es im Lotto so schön: alles ist möglich.

23. September 2020
Kommentar

Wir werden weiter Fragen stellen. Sachlich. Kritisch. Und so oft, wie nötig.

2. Mai 2020
Kommentar

Was wir in der Corona-Krise wirklich tun können

8. April 2020
Trotz der Krise Ruhe bewahren
Kommentar

Trotz der Krise Ruhe bewahren

7. April 2020
Weiterladen

Neueste Artikel

27 positive Coronafälle in SPAR Zentrale Wörgl

Tirol testet: Start mit Softwareproblemen des Bundes

4. Dezember 2020
Keine Skitouren oder Bergwanderungen

LH Platter: “50 Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr”

2. Dezember 2020
Pirlo testete gesamte Belegschaft auf Corona

Pirlo testete gesamte Belegschaft auf Corona

26. November 2020
Aus für Feuerwerke am Wilden Kaiser

Aus für Feuerwerke am Wilden Kaiser

26. November 2020
QUER!

Folge uns

Nach Kategorie durchsuchen

    Please install/update and activate JNews Instagram plugin.

Seiten

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Rechtliche Hinweise
  • #Corona Update
  • Resorts
  • Aus der Region
  • Kommentar

© Copyright 2020 MEY.MEDIA e.U., alle Rechte vorbehalten

  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar

© Copyright 2020 MEY.MEDIA e.U., alle Rechte vorbehalten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In