• Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
QUER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
PRINT MAGAZIN
  • Login
Dienstag, Januar 19, 2021
  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar
QUER!
  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar
QUER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Endlich wieder im Geschäft stehen und ein bisschen Normalität spüren

Einzelhändler dürften seit heute wieder ihre Kunden begrüßen

Christian Mey Von Christian Mey
14.04.2020, 15:03
in Ebbs, Kufstein, Wirtschaft
Reading Time: 4min Lesezeit

Andrea Zanier freut sich sichtlich endlich wieder in ihrem Geschäft zu stehen und Kunden begrüßen zu können.

1k
LESER

Vier Wochen war der Handel im Bezirk Kufstein geschlossen. Heute dürfen die Türen erstmals wieder geöffnet werden, wenn auch nur in Geschäften mit einer Handelsfläche von unter 400 m2. Auch wenn das Geschäft am ersten Tag speziell im modischen Einzelhandel langsam anläuft, zeigen sich drei UnternehmerInnen aber aus ganz anderen Gründen glücklich.

Carina und Claudia Stoll haben die Zeit des Shutdowns für den Aufbau eines Onlineshops genutzt.

Mundschutzmaske tragen, Abstand halten. Das heißt es seit heute, wenn man sich die neueste Frühjahrsmode, trendige Schuhe oder aber auch die Wandfarbe für den frischen Anstrich der Wohnung besorgen möchte. “Egal, Hauptsache wir können wieder aufsperren”, freut sich Andrea Zanier von Mode Kink in Ebbs und Kufstein. Für die Modeunternehmerin bedeutet dies vor allem eines: “Endlich wieder Kontakt mit den Kunden zu haben, endlich wieder so etwas wie eine annähernde Normalität in außergewöhnlichen Zeiten spüren.” Das sei auch für Claudia und Carina Stoll von VONSTOLL in Kufstein vordergründig. Normalität. Das tun zu können, wofür man steht. Die beiden haben erst vor eineinhalb Jahren ihren Conceptstore für außergewöhnliche Schuhmode in Kufstein eröffnet. “Als wir bemerkt haben, dass dieser Shutdown länger als eine Woche dauern wird, haben wir gewusst, dass wir handeln müssen”, erzählt Claudia Stoll. “Und so haben wir kurzerhand den ohnehin geplanten Online-Shop hochgezogen”, verrät Tochter Carina. Und die Erfahrungen damit seien durchaus positiv gewesen. So gut wie keine Retouren oder Bestellungen verschiedener Größen vom selben Modell, wie bei klassischen Onlineshops gerne üblich, zeigen sich die beiden positiv überrascht “Ich habe das Gefühl, dass die Kunden bei regionalen Geschäften da schon noch einmal vorsichtiger sind, um kleine Geschäfte eher zu unterstützen als zu überlasten”, vermutet Claudia Stoll. 

 

Verwandte Artikel

Fachkräftemangel trotz hoher Arbeitslosigkeit

Pirlo testete gesamte Belegschaft auf Corona

Die Zukunft ist grün: 3CON setzt auf “Green Energy”

Neue politische Heimat für Birgit Obermüller

Andrea Zanier ist sichtlich glücklich, dass sie ihre Geschäfte in Kufstein und Ebbs wieder aufsperren darf, um Kunden persönlich zu treffen.

Persönliche Begegungen und viel Emotion als Basis für den Erfolg

Andrea Zanier sieht man die Freude, dass sie wieder in ihrem Geschäft stehen kann förmlich an. “Auch wenn das für uns eine wirklich harte Zeit ist, steht jetzt für mich im Vordergrund erst mal wieder im Geschäft zu stehen. Das zu tun, was ich mein Leben lang schon mache. Es gibt einem zumindest das Gefühl einer Normalität, in nach wie vor außergewöhnlichen Zeiten”, lässt die Unternehmern in ihr Gefühlsleben einblicken. Ein Onlineshop stand für sie nicht zur Debatte. “Unsere Philosophie ist seit jeher auf den sehr persönlichen Kundenkontakt und viele Emotionen ausgelegt und genau das denke ich macht Mode Kink auch aus. Und das bin auch ich, voll und ganz.” Sie habe schon kurz nach dem Shutdown ein Posting für Ihre Kunden veröffentlicht, in dem sie klar Stellung bezog und betonte, keinen Onlineshop aufzubauen. Ihre Geschäft stehe für persönlichen Begegungen und für Kommunikation. Und genau das könne sie jetzt wieder mit Leib und Seele tun. Dann, zeigt sie sich zuversichtlich, kommt auch wieder der Umsatz, den der heimische Handel jetzt dringender denn je benötigt. 

Tags: HandelModeShopping
Voriger Artikel

Den wohl schnellsten Lieferservice Tirols gibts beim Stanglwirt

Nächster Artikel

Sehnsucht in Altenwohnheimen wächst täglich

VerwandteArtikel

Wirtschaft

Fachkräftemangel trotz hoher Arbeitslosigkeit

18. Januar 2021
Pirlo testete gesamte Belegschaft auf Corona
Gesundheit

Pirlo testete gesamte Belegschaft auf Corona

26. November 2020
Die Zukunft ist grün: 3CON setzt auf “Green Energy”
Ebbs

Die Zukunft ist grün: 3CON setzt auf “Green Energy”

23. November 2020
Neue politische Heimat für Birgit Obermüller
Kufstein

Neue politische Heimat für Birgit Obermüller

20. November 2020
Kufsteins Bürgermeister will “Wave” retten
Bezirk

Kufsteins Bürgermeister will “Wave” retten

18. November 2020
Krumschnabel zeigt Nerven statt Führung
Kommentar

Krumschnabel zeigt Nerven statt Führung

18. November 2020
Weiterladen

Neueste Artikel

27 positive Coronafälle in SPAR Zentrale Wörgl

Tirol testet: Start mit Softwareproblemen des Bundes

4. Dezember 2020
Keine Skitouren oder Bergwanderungen

LH Platter: “50 Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr”

2. Dezember 2020
Pirlo testete gesamte Belegschaft auf Corona

Pirlo testete gesamte Belegschaft auf Corona

26. November 2020
Aus für Feuerwerke am Wilden Kaiser

Aus für Feuerwerke am Wilden Kaiser

26. November 2020
QUER!

Folge uns

Nach Kategorie durchsuchen

    Please install/update and activate JNews Instagram plugin.

Seiten

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Rechtliche Hinweise
  • #Corona Update
  • Resorts
  • Aus der Region
  • Kommentar

© Copyright 2020 MEY.MEDIA e.U., alle Rechte vorbehalten

  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar

© Copyright 2020 MEY.MEDIA e.U., alle Rechte vorbehalten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In