• Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
QUER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
PRINT MAGAZIN
  • Login
Sonntag, Januar 17, 2021
  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar
QUER!
  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar
QUER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Was wir in der Corona-Krise wirklich tun können

Welche Erkenntnisse Viktor Frankl für uns bereithält? „Akzeptiere das Leben, wie es jetzt ist, und kämpfe nicht dagegen an …“

614
LESER

Gastkommentar

Stefan Pühringer ist Resonanz-Coach, Lebens- und Sozialberater und derzeit in Ausbildung zum Psychotherapeuten für Existenzanalyse an der Universität Salzburg.

Die am meisten geäußerten Ängste und Sorgen derzeit sind finanzieller Natur und die Zukunft betreffend. Viele Städter erleben aber auch Nöte zuhause durch räumliche Enge, fehelende Kinderbetreuung oder soziale Kontakte. Natürlich stellt uns auch die Enge in der Beziehung vor neue Konfliktfelder. Betrachtet man etwa die derzeitigen Scheidungsraten in China, so bedeutet „Corona“ gleichzeitig einen Anstieg an Trennungen. Häusliche Gewalt ist bereits jetzt ein Thema in Österreich, zahlreiche Trennungen werden folgen. 

Liest man etwa Berichte von renommierten PsychotherapeutInnen, so werden derzeit weniger Ängste vor Ansteckung, Krankheit oder Tod geäußert. Die gibt es natürlich, aber sie betreffen eher ältere und vorerkrankte Menschen. Weil die österreichische Bevölkerung sehr diszipliniert mit den Vorgaben der Regierung umgeht und sich in völlige Isolation begibt, ist es das „Alleinsein“ in den eigenen vier Wänden gegen das wir derzeit zu kämpfen haben.

Wir müssen uns darüber klar werden, was wir selbst derzeit am meisten brauchen. Wichtig für viele unter uns ist jetzt ein gesundes Ausmaß an „Eigenzeit“. Die Herausforderung dabei ist, eine neue Alltagsstruktur zu schaffen und diese klar in der Familie zu kommunizieren. Dies gilbt im Übrigen auch für Unternehmen. Dabei kann man etwa in die Natur gehen oder sich einige Stunden in ein Zimmer zurückziehen, und der Partner übernimmt die Kindererziehung. Transparenz schafft Ordnung und Struktur!

Was nun alltägliche Ängste, wie finanzielle Nöte, Jobverlust oder Schulden betrifft, so sind wir derzeit mehr denn je gefordert, diese Situationen auszuhalten. Nach Viktor Frankl kann man bestimmte Bedingungen – also, Krisen und Katastrophen – im Leben oftmals nicht ändern. Es geht jetzt darum, im Hier und Jetzt zu leben, sich auf die Grundbedürfnisse und sich selbst zu besinnen. Kontakt mit sich selbst aufzunehmen, bedeutet Kraft für neue Möglichkeiten nach Corona zu sammeln. Dazu gehören gesunder Schlaf, Bewegung, Ernährung oder auch Telefonate mit Freunden und der Familie. Jeder sollte auf sich und auf seine Ressourcen achten!

Ja, man soll das Leben so annehmen, wie es ist. Diese Aussage kennen doch viele von uns, oder nicht? Vielleicht von den eigenen Großeltern? Ein Satz, der auf Viktor Frankl zurückführt. Der Arzt und Begründer der Existenzanalyse saß jahrelang im Konzentrationslager und kann uns in seinen Büchern viel mitgeben. Menschen in Krisen sollten sich nicht mit ihren Erwartungen und Vorstellungen bzw. Wunschzuständen auseinander setzen, sondern versuchen die Situation so zu nehmen, wie sie gerade ist. Dagegen anzukämpfen kostet wertvolle Energie. Die Lunge ist das Organ, das uns zu Sauerstoff verhilft, der für uns alle so existenziell ist. Daher sollte man versuchen, innezuhalten, sich auf seinen Körper zu konzentrieren und tief durchzuatmen, um dann zu schauen, welche Frage uns das Leben jetzt stellt. Bewusster und tiefer Atem und die Natur beobachten, hilft dabei negative Gedanken und den inneren Monolog bei Seite zu schieben. Wir sind viel mehr als unsere Gedanken und können uns bewusst davon distanzieren. Eine Kehrtwendung zu unserem bisherigen Denken. Wenn wir schon die uns auferlegte Situation im Äußeren nicht ändern können, dann jedenfalls unsere innere Haltung dazu!

Jemand zu helfen oder gemeinschaftliche Aktivitäten im virtuellen Raum zu erleben, kann dabei einen neuen Sinn geben. Mit Menschen etwas zu teilen, kann Glücksgefühle in uns auslösen. Digitale Yoga Klassen, virtuelle Teammeetings oder Houseparties haben die Menschen dazu gebracht, sich den derzeitigen Bedingungen rasch anzupassen. Der Mensch braucht Beziehungen im Leben, wie Wasser und Brot. Jeder von uns hat aber auch persönliche Ressourcen, die er sich gerade jetzt in Ruhe bewusst machen sollte. Man sollte sich mal in Ruhe hinsetzten, innehalten und schauen, was einem jetzt am Herzen liegt. Dazu können ausgedehnte Spiele mit den Kindern in der Natur, das Bekleben von Fotoalben, Kochen oder auch das Aufräumen der Wohnung sein. Jeder trägt Ressourcen in sich und findet seine ganze eigenen Möglichkeiten!

Diese Tipps möchten ich Ihnen gerade für die bevorstehende Osterzeit mitgeben. Nutzen Sie den verfügbaren Freiraum in der Nähe Ihres Zuhauses oder auch die zahlreichen virtuellen Möglichkeiten, um in Gesellschaft bei einer Osterjause die neue Situation sinnvoll erleben zu können!

VerwandteArtikel

Krumschnabel zeigt Nerven statt Führung
Kommentar

Krumschnabel zeigt Nerven statt Führung

18. November 2020
Wie das Kaisertal zum politischen Fiasko für Kufstein wird

Wie das Kaisertal zum politischen Fiasko für Kufstein wird

10. November 2020
Wie heißt es im Lotto so schön: alles ist möglich.
Chronik

Wie heißt es im Lotto so schön: alles ist möglich.

23. September 2020
Kommentar

Wir werden weiter Fragen stellen. Sachlich. Kritisch. Und so oft, wie nötig.

2. Mai 2020
Wenn Panoramabilder zeigen, wie eng das eigene Sichtfeld ist
Kommentar

Wenn Panoramabilder zeigen, wie eng das eigene Sichtfeld ist

17. April 2020
Trotz der Krise Ruhe bewahren
Kommentar

Trotz der Krise Ruhe bewahren

7. April 2020
Weiterladen
QUER!

Folge uns

Nach Kategorie durchsuchen

    Please install/update and activate JNews Instagram plugin.

Seiten

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Rechtliche Hinweise
  • #Corona Update
  • Resorts
  • Aus der Region
  • Kommentar

© Copyright 2020 MEY.MEDIA e.U., alle Rechte vorbehalten

  • #Corona Update
  • Resorts
    • Wirtschaft
      • Recruiting
      • Karriere
    • Tourismus
    • Gesundheit
    • Politik
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Erleben
  • Aus der Region
    • Alpbach
    • Angath
    • Angerberg
    • Bad Häring
    • Brandenberg
    • Breitenbach am Inn
    • Brixlegg
    • Ebbs
    • Ellmau
    • Erl
    • Kirchbichl
    • Kramsach
    • Kufstein
    • Kundl
    • Langkampfen
    • Mariastein
    • Münster
    • Niederndorf
    • Niederndorferberg
    • Radfeld
    • Rattenberg
    • Reith im Alpbachtal
    • Rettenschöss
    • Scheffau
    • Schwoich
    • Söll
    • Thiersee
    • Walchsee
    • Wildschönau
    • Wörgl
  • Kommentar

© Copyright 2020 MEY.MEDIA e.U., alle Rechte vorbehalten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In